![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() |
Aufgabe: Zinsen berechnen
Die Zinsen Z für ein Jahr lassen sich direkt berechnen, indem man das Kapital K durch 100 dividiert und anschließend mit dem Zinssatz p multipliziert. Als Formel lässt sich das so schreiben:
Falls Du eine anschauliche Erklärung mit einem ausführlichen Beispiel haben möchtest, dann lies bitte im Kapitel Berechnung Zinsen nach
Die Aufgabe könnte grundsätzlich auch mit Hilfe des Dreisatz gelouml;st werden, jedoch verwendet man für die Zinsrechnung üblicherweise die Formel:
Lösung mit Hilfe der Formel
Schritt 1: Was ist gegeben?
gegeben: | K | = 2000 | (Kapital) |
p% | = 3 % | (Zinssatz) |
Schritt 2: Was ist gesucht?
gesucht: | Z | = ? | (Zinsen) |
Schritt 3: Welche Formel ist anzuwenden?
Schritt 4: Werte in Formel einsetzen und berechnen
Variante 1: Taschenrechner
W = (2000 : 100) * 3 = 60
Variante 2: Bruchrechnung
W = | 2000 | * 3 = | 2000 * 3 |
![]() | ![]() | ||
100 | 100 |
= | (2000 : 100) * 3 | = | 20 * 3 |
![]() | ![]() | ||
100 : 100 | 1 |
= | 60 | = 60 |
![]() | ||
1 |
3 % von Ein Kapital in Höhe von 2000 Euro zu einem Zinssatz von 3 % angelegt, ergibt nach einem Jahr Zinsen in Höhe von 60 Euro.